Hund chippen: Mit diesen Kosten kannst du rechnen

Zuletzt aktualisiert am: 14. Mai 2025
Hund chippen Kosten-dogcare24-header-image

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Du möchtest deinen Hund chippen lassen und willst genau wissen, worauf du dich einlĂ€sst? Sehr vernĂŒnftig – denn wenn’s um unsere vierbeinigen Freunde geht, zĂ€hlt nicht nur das Herz, sondern auch der Verstand. Die Kosten, um deinen Hund zu chippen, sind zwar in der Regel ĂŒberschaubar, aber ein genauer Blick auf Ablauf, Nutzen und mögliche Zusatzkosten lohnt sich auf jeden Fall. 

Ob Welpe oder Ă€lterer Senior – das Chippen ist in vielen FĂ€llen ein Muss. Warum das so ist, wie es funktioniert und was du dabei beachten solltest, erfĂ€hrst du in diesem Artikel.

Alles auf einen Blick

  • Was sind die Kosten, um deinen Hund zu chippen?
    Im Schnitt 30–60 €, Registrierung meist kostenlos
  • Ort des Chippen:
    Beim Tierarzt, im Tierheim oder bei mobilen Aktionen
  • Wichtig:
    Hund registrieren nicht vergessen – sonst ist der Chip wertlos!

Warum sollte ein Hund ĂŒberhaupt gechippt werden?

„Mein Hund lĂ€uft mir doch nie weg!“ – sagte jemand, bevor genau dieser Hund beim Gassigehen plötzlich dem Eichhörnchen seiner TrĂ€ume hinterherjagte und sich spontan fĂŒr ein neues Leben im Stadtpark entschied. Die Kosten fĂŒr das Chippen des Hundes zu ĂŒbernehmen heißt: Du gehst auf Nummer sicher – fĂŒr all die Überraschungen, die das Leben mit Hund so bereithĂ€lt. Dieser winzige Chip, kaum grĂ¶ĂŸer als ein Reiskorn, kann im Ernstfall zum echten Lebensretter werden. 

Und nein, das ist kein bisschen ĂŒbertrieben. Der kleine, reiskorngroße Chip unter der Haut kann im Notfall zum echten Lebensretter werden. Und das ist definitiv keine Übertreibung!

Die wichtigsten GrĂŒnde, warum du auf den Chip setzen solltest:

  • Wiedersehen macht Freude:
    Geht dein Hund verloren – und das passiert schneller, als man denkt – kann er mithilfe des Chips eindeutig identifiziert und dir zurĂŒckgebracht werden. Vorausgesetzt natĂŒrlich, du hast ihn auch in einer Datenbank registriert. Ein gechipter Hund ohne Registrierung ist wie ein Koffer mit Zahlenschloss – ohne den Code bringt er dir leider gar nichts.
  • Reisen mit Hund:
    Du planst Urlaub in Italien, Frankreich oder DĂ€nemark? Dann gehört der Chip nicht nur ins GepĂ€ck, sondern unter die Haut deines Hundes. Innerhalb der EU ist ein Mikrochip Voraussetzung fĂŒr den EU-Heimtierausweis – und ohne diesen Ausweis kein GrenzĂŒbertritt.
  • Nachweis der Halterschaft:
    Stell dir vor, dein Hund ist in einen kleinen Zoff mit einem Artgenossen geraten – und plötzlich geht es um Haftung und Versicherungsfragen. Mit dem Chip kannst du jederzeit beweisen, dass du die rechtmĂ€ĂŸige Halterin oder der rechtmĂ€ĂŸige Halter bist. Das kann auch bei Diebstahl oder Fundhunden ein entscheidender Punkt sein – und macht die Kosten fĂŒr das Chippen deines Hundes definitiv lohnenswert.
  • Tierschutz und Pflicht in manchen BundeslĂ€ndern:
    In einigen BundeslĂ€ndern – wie Berlin, Hamburg oder Niedersachsen – ist das Chippen fĂŒr bestimmte Hunde (z. B. Listenhunde oder solche ab einer gewissen GrĂ¶ĂŸe) bereits gesetzlich vorgeschrieben. Auch Tierheime geben Hunde in der Regel nur noch gechippt ab.
  • Im Notfall zĂ€hlt jede Sekunde:
    Es gibt FĂ€lle, da wird ein verletzter Hund gefunden, der keine Marke trĂ€gt und dessen Halter nicht auffindbar ist. TierĂ€rzte, Tierschutzorganisationen oder Polizei können dann ĂŒber den Chip wichtige Daten abrufen – und so schnell helfen oder die richtige Entscheidung treffen.

Kurz gesagt: Die Kosten, um deinen Hund zu chippen, sind kein Luxus – sondern wie eine Hundekrankenversicherung ein praktischer, sinnvoller (und manchmal lebensrettender) Schritt fĂŒr alle, die ihren Hund lieben und auf Nummer sicher gehen wollen. 

Hund chippen Kosten dogcare24 content image

Wie und wo wird ein Hund gechippt?

Keine Sorge – das Chippen ist kein Hexenwerk und schon gar kein chirurgischer Eingriff. Der winzige Transponder wird mit einer speziellen Spritze ganz fix unter die Haut gesetzt – in der Regel links am Hals. Das Ganze ist in Sekunden erledigt und fĂŒhlt sich fĂŒr deinen Hund kaum schlimmer an als eine normale Impfung.

Und wo lÀsst man das machen?

  • Beim Tierarzt deines Vertrauens
  • In Tierheimen (manchmal sogar kostenlos bei Vermittlung)
  • Bei mobilen TierĂ€rzten oder speziellen Chip-Aktionen

Das Chippen erfolgt in der Regel im Welpenalter, oft ab der achten Woche. Aber auch Ă€ltere Hunde können problemlos gechippt werden – selbst ein Senior kann noch eine digitale IdentitĂ€t bekommen.

Hundechip auslesen – geht das wirklich?

Und ob! Mit einem LesegerĂ€t – Ă€hnlich wie beim Barcode-Scanner an der Supermarktkasse – kann der Chip gescannt werden. Das klappt kontaktlos und blitzschnell. Dabei erscheint eine 15-stellige Nummer, die den Hund eindeutig identifiziert. Über eine zentrale Datenbank (z. B. bei TASSO oder FINDEFIX) können dann die hinterlegten Kontaktdaten des Halters abgerufen werden.

Aber Achtung: Der Chip allein reicht nicht – du musst deinen Hund auch registrieren lassen. Sonst bringt selbst der modernste Hundechip nichts. Stell dir vor, dein Name steht auf keiner Klingel – wie soll dich der Postbote (bzw. das Tierheim) dann finden?

Also: Chip + Registrierung = Happy End bei Ausreißer-Alarm.

nur bei dogcare24

Unser Willkommensgeschenk

Nach erfolgreicher Registrierung deines Tarifs erhÀltst du unser neues Buch mit umfassendem Wissen und praxisnahen Tipps zur Hundehaltung.

WhatsApp Image 2024 07 19 at 13.52.36 removebg preview

Was kostet das Chip-Abenteuer wirklich?

Jetzt wird’s spannend – denn du willst schließlich wissen, mit welchen Kosten du fĂŒr das Chippen deines Hundes wirklich rechnen musst. Die gute Nachricht vorweg: Der Mikrochip reißt kein Loch in dein Portemonnaie. Trotzdem lohnt sich ein genauer Blick auf die verschiedenen Kostenfaktoren – denn ein paar Euro Unterschied können durchaus drin sein.

Hund chippen: Die Kosten beim Tierarzt

Der Klassiker: Du gehst mit deinem Hund zum Tierarzt deines Vertrauens und lĂ€sst ihn chippen. Das Ganze dauert nur wenige Sekunden und wird oft direkt mit einer anderen Behandlung (z. B. Impfung) kombiniert.

  • Kostenpunkt: Zwischen 30 und 60 Euro, je nach Region, Praxis und Aufwand.
  • Tipp: Manche TierĂ€rzte bieten Kombipakete an – z. B. Impfen + Chippen gĂŒnstiger als einzeln.

Hier lohnt sich das Nachfragen – nicht jeder Tierarzt listet die die Kosten fĂŒr das Chippen eines Hundes transparent auf der Website.

Was kostet die Registrierung?

Und jetzt die Überraschung: Die Registrierung bei Anbietern wie TASSO oder FINDEFIX ist kostenlos. Ja, richtig gelesen! Diese gemeinnĂŒtzigen Organisationen finanzieren sich ĂŒber Spenden und ermöglichen dir, deinen Hund nach dem Chippen ganz einfach online einzutragen.

  • Wichtig:
    Ohne Registrierung ist der Chip nutzlos! Also: erst chippen, dann eintragen – und das am besten sofort.
  • Bonus:
    Bei TASSO gibt’s sogar eine kostenlose Tiermarke mit deiner Registrierungsnummer – als kleines Sicherheitsnetz zusĂ€tzlich zum Chip.

Gibt’s gĂŒnstigere Alternativen?

Ja! Wenn du deinen Hund aus dem Tierheim ĂŒbernimmst, ist der Chip hĂ€ufig schon gesetzt – die Kosten fĂŒr das Chippen des Hundes wurden dann vom Tierheim ĂŒbernommen oder im Vermittlungsbeitrag inkludiert. Auch Tierschutzvereine oder mobile TierĂ€rzte bieten hin und wieder Aktionen an, bei denen du deinen Hund gĂŒnstiger oder sogar kostenlos chippen lassen kannst.

  • Beispiel: „Tierschutz-Chip-Tage“ mit reduzierten Kosten, um deinen Hund zu chippen – einfach mal bei lokalen Vereinen oder deinem Tierarzt nachfragen.

Die Kosten fĂŒr den Hundechip sind ĂŒberschaubar – aber gut investiert

Ob 30, 40 oder 60 Euro – die Kosten, um deinen Hund zu chippen, bleiben in einem sehr fairen Rahmen. Vor allem wenn man bedenkt, wie viel Sicherheit sie dir bieten. Ein gechipter und registrierter Hund ist im Fall der FĂ€lle deutlich schneller wieder bei dir – ganz ohne stundenlange Suchaktionen, Plakate oder Panik.

Denk immer dran: Es geht nicht nur um Geld, sondern um ein kleines StĂŒck Technik mit riesigem Nutzen. Und wenn man mal ehrlich ist – fĂŒr ein gutes Kauspielzeug legt man schnell genauso viel hin. Warum also nicht einmal in die Sicherheit deines treuen Begleiters investieren?

Und wenn du sowieso schon dabei bist, ĂŒber verantwortungsvolle Hundehaltung nachzudenken: Wie wĂ€r’s mit einer passenden Hundekrankenversicherung? Denn genau wie beim Chippen gilt auch hier – besser vorbereitet als ĂŒberrascht. Bei dogcare24 findest du maßgeschneiderte Versicherungen, die deinen Vierbeiner rundum absichern – vom kleinen Autsch bis zum großen Notfall. 

Foto Barmenia Andre Caspar von Dogcare24

Andre Caspar - GrĂŒnder von Dogcare24

Mit Leidenschaft und Fachwissen leite ich Dogcare24, eine Agentur, die sich auf Tierversicherungen spezialisiert hat. Unser Team setzt sich fĂŒr stetiges Wachstum und Innovation ein. Als Tierfreund findest du in unserem Blog wertvolle Einblicke und Tipps rund um das Thema Tierversicherung. Entdecke die Welt der Tierbetreuung und -sicherheit durch unsere Expertenartikel und lerne mehr ĂŒber die Bedeutung einer umfassenden Absicherung fĂŒr dein Haustier.

DU SUCHST NACH EINER HUNDEKRANKENVERSICHERUNG?

Geldschein Icon

Bis zu 100 % KostenĂŒbernahme

Chatblase Icon

24/7 WhatsApp Service

Versicherungskarte Icon

VersicherungskÀrtchen erhalten

Dogcare24 auf:
Focus Online Logo Rot
Stiftung Warentest Testsieger Siegel Sehr gut 1,3 der Barmenia OP Hundekrankenverischerung
0 / 30
✅ 14 Tage testen – ohne Risiko
    Ähnliche BeitrĂ€ge
    Dogcare24 auf:
    Fokus Online Logo in roter Farbe
    Testsieger Siegel von Stiftung Warentest Sehr gut (1,3) fĂŒr Hundekrankenversicherung
    © dogcare24 | 2025
    Joey-Kelly-mit-Hund-Markenbotschafter-von-dogcare24-der-Hundekrankenversicherung-der-Barmenia-Testsieger-2025 11 (1)

    Tierarztkosten? Nicht mit mir! đŸ’Ș

    Schon ab 18,10 €/Monat schĂŒtzt du ihn mit 100 % Kostenschutz & WhatsApp-Service.

    • 100 % KostenĂŒbernahme bei OPs & Behandlungen
    • Direktabrechnung beim Tierarzt – ohne Papierkram
    • 24/7 WhatsApp-Service – immer erreichbar
    dogcare kundenzufriedenheit (1)
    🔒 100 % kostenlos & ohne Verpflichtung