dogcare24 Logo
Barmenia Logo

Wartezeit bei der Hundekrankenversicherung

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Wenn du eine Hundekrankenversicherung abschließt, stößt du schnell auf den Begriff Wartezeit. Die Wartezeit bei der Hundekrankenversicherung bedeutet, dass dein Hund nicht sofort nach Vertragsabschluss in vollem Umfang geschützt ist. In diesem Artikel erklären wir dir einfach und verständlich, was die Wartezeit genau ist, wie lange sie bei Dogcare24 dauert und worauf du achten solltest – damit dein Hund bestmöglich abgesichert ist.

Was bedeutet Wartezeit bei der Hundekrankenversicherung?

Die Wartezeit ist die Zeitspanne nach Vertragsabschluss, in der deine Hundekrankenversicherung noch nicht alle Leistungen übernimmt. Das heißt: Auch wenn dein Vertrag schon aktiv ist, sind bestimmte Behandlungen in den ersten Wochen noch nicht abgedeckt.

Die Wartezeit schützt die Gemeinschaft der Versicherten davor, dass Hundebesitzer:innen eine Versicherung erst dann abschließen, wenn bereits eine Erkrankung oder Behandlung geplant ist. So bleiben die Beiträge für alle fair und kalkulierbar.

Wichtig:

Erst nach Ablauf der Wartezeit übernimmt die Hundekrankenversicherung die vollen Leistungen – außer bei Unfällen, denn da gilt der Schutz meist sofort.

Mehr zu den versicherten Leistungen findest du hier: Leistungen der Hundekrankenversicherung

Wie lange dauert die Wartezeit bei Dogcare24?

Bei Dogcare24 beträgt die Wartezeit für die Hundekrankenversicherung in der Regel 30 Tage ab Versicherungsbeginn. Das bedeutet: Behandlungen, die in diesen ersten 30 Tagen beginnen, werden normalerweise noch nicht übernommen.

Ausnahme bei Unfällen:

Kommt es während der Wartezeit zu einem Unfall, bist du sofort geschützt. Die Versicherung übernimmt in diesem Fall alle Kosten für die notwendige Behandlung und Operationen deines Hundes – auch wenn der Vertrag erst wenige Tage alt ist.

Tipp:

Melde deinen Hund möglichst frühzeitig an, solange er gesund ist. So gehst du sicher, dass der volle Schutz greift, wenn du ihn wirklich brauchst.

Warum gibt es eine Wartezeit?

Die Wartezeit bei der Hundekrankenversicherung ist wichtig, um Missbrauch zu verhindern und faire Beiträge für alle Versicherten zu sichern. Ohne Wartezeit könnten Hundebesitzer eine Versicherung erst dann abschließen, wenn bereits eine teure Behandlung oder Operation für ihren Hund ansteht.

Dank der Wartezeit bleibt die Hundekrankenversicherung für alle bezahlbar und kann im Notfall zuverlässig zahlen. Sie sorgt dafür, dass der Versicherungsschutz planbar und gerecht bleibt – sowohl für dich als auch für alle anderen Hundebesitzern.

Was sonst noch ausgeschlossen ist, liest du im Ratgeber: Ausschlüsse bei der Hundekrankenversicherung

Worauf solltest du achten?

Damit dein Hund möglichst schnell umfassend geschützt ist, solltest du bei der Wartezeit ein paar Dinge beachten:

  • Frühzeitig versichern:

    Schließe die Hundekrankenversicherung ab, solange dein Hund noch gesund ist und keine Behandlung geplant ist. So läuft die Wartezeit unproblematisch ab.

  • Behandlungen vor Versicherungsbeginn:

    Alles, was vor dem Vertragsstart begonnen wurde, ist grundsätzlich nicht abgedeckt – auch nicht nach Ablauf der Wartezeit.

    Was bei Vorerkrankungen gilt, erfährst du hier.

  • Behandlungen während der Wartezeit:

    Erkrankungen oder Beschwerden, die in den ersten 30 Tagen nach Versicherungsbeginn auftreten, werden in der Regel nicht übernommen.

  • Unfall-Schutz:

    Für Unfälle gilt der Versicherungsschutz sofort – hier gibt es keine Wartezeit.

Tipp:

Lies die Versicherungsbedingungen (AVB) und informiere dich im Zweifel direkt bei Dogcare24. So bist du immer auf der sicheren Seite!

Fazit

Die Wartezeit ist ein fester Bestandteil jeder Hundekrankenversicherung und sorgt dafür, dass der Versicherungsschutz für alle fair bleibt. Nach spätestens 30 Tagen genießt dein Hund den vollen Schutz – und im Falle eines Unfalls sogar schon ab dem ersten Tag.

Unser Tipp:

Melde deinen Hund so früh wie möglich an, damit du die Wartezeit problemlos überbrückst und dein Vierbeiner schnell bestens abgesichert ist.

Du hast noch Fragen zur Wartezeit oder möchtest wissen, ab wann dein Hund geschützt ist?

Kontaktiere unser Team von Dogcare24 – wir beraten dich gern und helfen dir, die beste Absicherung für deinen Hund zu finden!

Relevante Themen
Dogcare24 auf:
Ein rotes Siegel mit Testsieger Stiftung Warentest Sehr gut (1,3) der Hunde-OP-Versicherung Im Test: 121 Hunde-OP-Versicherungen Finanzen 04/2025.
© dogcare24 | 2025