Eine Hundekrankenversicherung bietet dir und deinem Vierbeiner Sicherheit – aber nur, wenn du genau weißt, welche Leistungen im Ernstfall übernommen werden. Gerade bei Tierarztbesuchen oder unerwarteten Krankheiten ist es beruhigend, sich auf die richtige Versicherung verlassen zu können. Doch jede Hundekrankenversicherung hat unterschiedliche Leistungen, die je nach Tarif variieren können.
In diesem Ratgeber zeigen wir dir übersichtlich und verständlich, welche Behandlungen und Kosten bei Dogcare24 wirklich abgedeckt sind – von ambulanten Behandlungen über Operationen bis hin zu Vorsorgeleistungen und Extras im Premiumtarif. So findest du schnell heraus, welcher Schutz am besten zu dir und deinem Hund passt.
Wenn du wissen möchtest, was nicht abgedeckt ist, lies auch unseren Ratgeber: Was ist ausgeschlossen?
Was ist versichert? – Grundsätzliches
Die Hundekrankenversicherung von Dogcare24 schützt dich vor unerwarteten Kosten, wenn dein Hund medizinische Hilfe braucht. Grundsätzlich sind alle wichtigen Bereiche rund um die Gesundheit deines Hundes abgedeckt – je nach Tarif mit unterschiedlichen Leistungsumfängen und Limits.
Zu den versicherten Leistungen gehören vor allem:
-
Ambulante Behandlungen:
Wenn dein Hund z. B. wegen einer Ohrenentzündung, Durchfall oder Allergie zum Tierarzt muss. -
Stationäre Behandlungen:
Zum Beispiel bei längeren Klinikaufenthalten nach einer schweren Krankheit oder OP. -
Operationen (inklusive Narkose und Nachbehandlung):
Alle medizinisch notwendigen OPs, etwa nach einem Unfall oder bei Krankheiten wie Kreuzbandriss, Magendrehung oder Tumoren. -
Medikamente, Verbände, Diagnostik:
Alles, was im Rahmen einer versicherten Behandlung nötig ist – wie Röntgen, Ultraschall, Labor. -
Zahnbehandlungen (im medizinisch notwendigen Rahmen):
Beispielsweise Zahnextraktionen oder Zahnwurzelbehandlungen nach Verletzungen. -
Vorsorgeleistungen:
Im Premiumtarif sind auch Impfungen, Wurmkuren und Gesundheitschecks bis zu einem bestimmten Betrag pro Jahr dabei. -
Zusatzleistungen:
Telemedizin, Verhaltenstherapie und Physiotherapie – je nach Tarif mit unterschiedlichen Limits.
Damit du einen schnellen Überblick hast, findest du hier eine Tabelle mit den wichtigsten Leistungsbereichen und ihrer Abdeckung in den drei Tarifen:
Leistungsvergleich der Hundekrankenversicherung
Leistungsbereich | Basis | Top | Premium |
---|---|---|---|
OP-Kosten | ✅ unbegrenzt | ✅ unbegrenzt | ✅ unbegrenzt |
Ambulante Behandlungen | ✅ bis 400 €/Jahr | ✅ bis 800 €/Jahr | ✅ unbegrenzt |
Stationäre Behandlung | ✅ bis 30 Tage | ✅ bis 30 Tage | ✅ bis 30 Tage |
Nachbehandlung | ✅ bis 30 Tage | ✅ bis 30 Tage | ✅ bis 30 Tage |
Medikamente | ✅ im Rahmen der ambulanten/OP-Leistung | ✅ | ✅ |
Vorsorgeleistungen | ❌ | ❌ | ✅ bis 100 €/Jahr |
Telemedizin | ✅ | ✅ | ✅ |
Zahnleistungen | Teilweise | Teilweise | ✅ inkl. Zahnsteinentfernung (Limit) |
Verhaltenstherapie | ✅ (max. 7 Std./Jahr) | ✅ (max. 7 Std./Jahr) | ✅ (max. 7 Std./Jahr) |
Physiotherapie | ✅ (max. 10x/Jahr) | ✅ (max. 10x/Jahr) | ✅ (max. 10x/Jahr) |
(Details wie Limit-Höhen bitte jeweils in den aktuellen Tarifdetails nachsehen und ggf. nachtragen.)
So bist du mit jeder Tarifstufe unterschiedlich abgesichert – und kannst den Schutz wählen, der am besten zu dir und deinem Hund passt.
Die OP-Versicherung als Basis-Schutz
Die OP-Versicherung ist bei Dogcare24 der Einstieg in den Versicherungsschutz und sichert dich gegen die größten finanziellen Risiken ab:
Sie übernimmt alle Kosten für medizinisch notwendige Operationen – egal, ob nach einem Unfall oder wegen einer Krankheit.
Was ist bei der OP-Versicherung abgedeckt?
-
Kosten für die eigentliche Operation
-
Narkose und alle vorbereitenden Untersuchungen (z. B. Röntgen, Labor, Ultraschall)
-
Nachbehandlung bis zu 30 Tage nach der OP
Dazu gehören stationäre Aufenthalte, Verbände, Medikamente und notwendige Kontrollen. -
Zahnoperationen, wenn medizinisch nötig (z. B. Zahnextraktion bei Verletzung)
-
Prothesen oder künstliche Gelenke/Organe, wenn diese medizinisch notwendig und laut Tarif eingeschlossen sind (oft mit Limit)
Was ist NICHT enthalten?
-
Ambulante Behandlungen ohne OP
Zum Beispiel bei Durchfall, Allergien, Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Wurmkuren – hier zahlt die OP-Versicherung nicht. -
Kastration oder Sterilisation ohne medizinischen Grund
-
Vorsorgemaßnahmen und Wellness-Leistungen
Für wen eignet sich die OP-Versicherung?
Die OP-Versicherung ist ideal, wenn du für einen günstigen Beitrag vor allem die ganz großen Kostenrisiken abdecken möchtest. Sie bietet dir im Ernstfall Sicherheit, falls eine OP notwendig wird, übernimmt aber keine Kosten für alltägliche Erkrankungen oder Vorsorge.
OP-Versicherung vs. Premiumtarif im Überblick
Leistungsbereich | OP-Versicherung | Premiumtarif |
---|---|---|
Operationen | ✅ unbegrenzt | ✅ unbegrenzt |
Ambulante Behandlung | ❌ | ✅ unbegrenzt |
Medikamente (ambulant) | ❌ | ✅ |
Vorsorge | ❌ | ✅ (bis 100 €) |
Ambulante Leistungen – was ist abgedeckt?
Ambulante Leistungen sind alle Behandlungen, die dein Hund beim Tierarzt bekommt, ohne dass er stationär aufgenommen wird oder eine Operation braucht. Das kann zum Beispiel eine Behandlung bei Durchfall, eine Allergie, eine Ohrenentzündung oder auch die Gabe von Medikamenten sein.
Im Premiumtarif von Dogcare24 sind ambulante Behandlungen unbegrenzt abgedeckt. Das bedeutet: Egal wie oft du mit deinem Hund zum Tierarzt musst – die Versicherung übernimmt die Kosten im Rahmen des Tarifs. Im Basistarif werden ambulante Leistungen bis zu 400 € pro Jahr übernommen, im Top-Tarif bis zu 800 € pro Jahr.
Wichtige Beispiele für ambulante Leistungen:
-
Diagnostik wie Röntgen, Ultraschall oder Blutuntersuchungen
-
Medikamente, die vom Tierarzt verschrieben werden
-
Wundversorgung und kleinere Eingriffe
-
Behandlungen bei Allergien, Magen-Darm-Problemen, Hauterkrankungen oder kleinen Verletzungen
Nicht abgedeckt sind ambulante Behandlungen in der reinen OP-Versicherung.
Das bedeutet: Wenn du nur den OP-Schutz gewählt hast, zahlst du diese Kosten selbst.
Ambulante Leistungen im Vergleich
Tarif | Ambulante Leistungen abgedeckt? |
---|---|
OP-Versicherung | ❌ Nein |
Basis | ✅ bis 400 €/Jahr |
Top | ✅ bis 800 €/Jahr |
Premium | ✅ unbegrenzt |
Tipp:
Wenn dir eine volle Absicherung bei jeder Krankheit oder Verletzung wichtig ist, solltest du immer mindestens den Top- oder Premiumtarif wählen.
Stationäre Leistungen & Krankenhausaufenthalt
Manchmal reicht eine ambulante Behandlung nicht aus, und dein Hund muss für mehrere Tage in einer Tierklinik bleiben – zum Beispiel nach einer schweren OP, einem Unfall oder bei komplizierten Erkrankungen. In solchen Fällen übernehmen die Hundekrankenversicherungen von Dogcare24 auch die Kosten für den stationären Aufenthalt, je nach gewähltem Tarif.
Was sind stationäre Leistungen?
Stationäre Leistungen umfassen die Unterbringung in der Klinik, die medizinische Betreuung, Diagnostik, die Gabe von Medikamenten, Infusionen und notwendige Nachsorge, solange dein Hund nicht nach Hause kann.
Wie lange sind stationäre Leistungen abgedeckt?
In allen Tarifen von Dogcare24 sind stationäre Leistungen für bis zu 30 Tage je versichertem Schadenfall versichert. Das gibt dir die Sicherheit, dass auch längere Klinikaufenthalte abgedeckt sind – egal, ob du den Basis-, Top- oder Premiumtarif hast.
Beispiele aus der Praxis:
-
Nach einer Kreuzband-OP bleibt dein Hund zur Überwachung für fünf Tage in der Klinik.
-
Bei einer schweren Infektion muss dein Hund über eine Woche stationär behandelt werden.
-
Nach einer Notfall-OP (z. B. Magendrehung) folgt eine intensive Nachsorge im Krankenhaus.
Tabelle zur Übersicht:
Stationäre Leistungen im Vergleich
Tarif | Stationäre Leistungen |
---|---|
OP-Versicherung | ✅ bis 30 Tage |
Basis | ✅ bis 30 Tage |
Top | ✅ bis 30 Tage |
Premium | ✅ bis 30 Tage |
Gut zu wissen:
Du musst dir keine Sorgen machen, dass dein Hund nach wenigen Tagen wieder entlassen wird, weil die Versicherung nicht mehr zahlt – bis zu 30 Tage pro Schadenfall bist du in jedem Tarif auf der sicheren Seite.
nur bei dogcare24
Unser Willkommensgeschenk
Nach erfolgreicher Registrierung deines Tarifs erhältst du unser neues Buch mit umfassendem Wissen und praxisnahen Tipps zur Hundehaltung.

Operationen & Nachbehandlung
Operationen gehören zu den teuersten Behandlungen beim Hund. Deshalb ist es besonders wichtig zu wissen, wie umfassend deine Hundekrankenversicherung hier schützt. Bei Dogcare24 sind alle medizinisch notwendigen Operationen in jedem Tarif unbegrenzt abgedeckt – egal, ob du dich für den OP-Schutz, den Basis-, Top- oder Premiumtarif entscheidest.
Was zählt als Operation?
Als Operation gilt jeder chirurgische Eingriff unter Narkose, Teilnarkose oder örtlicher Betäubung – zum Beispiel das Entfernen eines Tumors, das Nähen einer Wunde, die Versorgung eines Knochenbruchs oder ein Kreuzbandriss.
Welche Kosten werden übernommen?
-
Die Kosten für die eigentliche Operation (Tierarzt, Klinik)
-
Alle notwendigen Untersuchungen zur Vorbereitung (z. B. Röntgen, Ultraschall, Labor)
-
Die Narkose (Vollnarkose oder Lokalanästhesie)
-
Nachbehandlung und Kontrolluntersuchungen für bis zu 30 Tage nach der OP (Verbände, Medikamente, stationärer Aufenthalt, Reha)
Beispiele:
-
Nach einem Unfall muss dein Hund an der Hüfte operiert werden – alle Kosten werden übernommen.
-
Dein Hund hat einen Tumor, der entfernt werden muss – auch hier zahlt die Versicherung.
-
Ein Kreuzbandriss erfordert eine aufwändige OP mit Nachsorge und Physiotherapie – du bist rundum abgesichert.
Achtung:
Operationen, die aus kosmetischen Gründen oder zur Erfüllung eines Rassestandards durchgeführt werden, sind ausgeschlossen (z. B. Ohren anlegen, Ruten kürzen).
Tabelle zur Übersicht:
Operationen & Nachbehandlung im Vergleich
Tarif | Operationen | Nachbehandlung |
---|---|---|
OP-Versicherung | ✅ unbegrenzt | ✅ bis 30 Tage |
Basis | ✅ unbegrenzt | ✅ bis 30 Tage |
Top | ✅ unbegrenzt | ✅ bis 30 Tage |
Premium | ✅ unbegrenzt | ✅ bis 30 Tage |
Tipp:
Nach jeder OP kannst du die Nachbehandlung bis zu 30 Tage lang in Anspruch nehmen – das umfasst auch Medikamente, Kontrollbesuche und stationäre Pflege.
Zahnbehandlungen – was ist versichert?
Gesunde Zähne sind auch für Hunde sehr wichtig. Zahnprobleme können nicht nur schmerzhaft, sondern auch teuer werden. Deshalb ist es gut zu wissen, welche Zahnbehandlungen bei deiner Hundekrankenversicherung von Dogcare24 wirklich abgedeckt sind.
Was ist versichert?
Im Premiumtarif von Dogcare24 sind medizinisch notwendige Zahnbehandlungen umfassend abgedeckt. Das gilt zum Beispiel für:
-
Zahnextraktionen (Zähne ziehen), wenn der Hund einen Unfall hatte oder ein Zahn stark beschädigt ist.
-
Zahnwurzelbehandlungen nach Verletzungen oder schweren Entzündungen.
-
Zahnsteinentfernung und professionelle Zahnreinigung: Diese Leistungen sind im Premiumtarif im Rahmen der jährlichen Vorsorgepauschale bis zu einem bestimmten Betrag mitversichert.
Im Basis- und Top-Tarif werden Zahnbehandlungen nur teilweise übernommen, meist wenn sie direkt im Zusammenhang mit einer versicherten Operation stehen.
Was ist nicht abgedeckt?
Kosmetische Zahnbehandlungen, das Bleichen der Zähne oder das Einsetzen von Zahnprothesen ohne medizinische Notwendigkeit werden nicht übernommen. Auch die reine Zahnsteinentfernung ist im Basis- und Top-Tarif ausgeschlossen.
Beispiele aus der Praxis:
-
Dein Hund hat sich beim Spielen einen Zahn abgebrochen und benötigt eine Wurzelbehandlung – das ist im Premiumtarif abgedeckt.
-
Bei einer Vorsorgeuntersuchung wird Zahnstein entfernt – auch das ist im Premiumtarif über die Vorsorgepauschale abgedeckt.
-
Du möchtest die Zähne deines Hundes aus kosmetischen Gründen aufhellen lassen – diese Kosten werden von keiner Versicherung übernommen.
Tipp:
Wenn dir die Zahngesundheit deines Hundes besonders wichtig ist, solltest du auf einen Tarif mit Vorsorgepauschale und umfassender Zahnabdeckung achten.
Vorsorgeleistungen – was ist abgedeckt?
Regelmäßige Vorsorge ist für die Gesundheit deines Hundes sehr wichtig. Dazu gehören Impfungen, Wurmkuren und allgemeine Gesundheitschecks beim Tierarzt. Bei Dogcare24 kannst du diese Vorsorgeleistungen im Premiumtarif mit absichern.
Was ist in der Vorsorge enthalten?
Im Premiumtarif übernimmt Dogcare24 jedes Jahr die Kosten für typische Vorsorgemaßnahmen bis zu einem festgelegten Höchstbetrag (z. B. 100 € pro Jahr). Dazu zählen zum Beispiel:
-
Impfungen gegen Tollwut, Staupe oder andere Infektionskrankheiten
-
Entwurmungen
-
Floh- und Zeckenprophylaxe
-
Gesundheitschecks zur Früherkennung von Krankheiten
-
Zahnsteinentfernung im Rahmen der jährlichen Vorsorge
Was gilt für andere Tarife?
Im Basis- und Top-Tarif sind diese Vorsorgeleistungen nicht enthalten. Das bedeutet: Alle Routinebehandlungen, die nicht direkt wegen einer Krankheit oder Verletzung notwendig sind, musst du selbst zahlen, wenn du keinen Premiumtarif hast.
Beispiel aus der Praxis:
Du gehst mit deinem Hund einmal im Jahr zum Tierarzt für die Auffrischung der Impfungen und eine allgemeine Untersuchung. Im Premiumtarif wird dir ein Teil dieser Kosten (bis zum vereinbarten Limit) erstattet.
Wichtig:
Für viele Hundebesitzer:innen ist es beruhigend zu wissen, dass regelmäßige Vorsorge mitversichert ist. Sie hilft, Krankheiten früh zu erkennen und größere Kosten zu vermeiden.
Zusatzleistungen – Extras für die Gesundheit deines Hundes
Neben den klassischen Leistungen wie Behandlung, Operation und Vorsorge bietet Dogcare24 noch einige Zusatzleistungen, die du je nach Tarif nutzen kannst. Diese Extras sorgen dafür, dass dein Hund auch im Alltag optimal versorgt ist – egal, ob es um Verhalten, Rehabilitation oder schnelle Hilfe per Video-Call geht.
Telemedizin
Mit der Telemedizin kannst du bei Dogcare24 in jedem Tarif – also auch mit dem günstigsten OP-Schutz – rund um die Uhr tierärztlichen Rat per Video-Call oder Telefon bekommen. Das spart dir Zeit, Wege und oft auch Geld, weil du viele Unsicherheiten schnell klären kannst, bevor du in die Praxis gehst.
Beispiel:
Dein Hund humpelt plötzlich am Abend. Über Telemedizin bekommst du sofort eine Einschätzung, ob es ein Notfall ist oder du bis zum nächsten Tag abwarten kannst.
Verhaltenstherapie
Manchmal entwickeln Hunde Verhaltensprobleme, zum Beispiel durch Stress, Angst oder nach einem Umzug. In jedem Tarif sind bis zu 7 Stunden Verhaltenstherapie pro Jahr abgedeckt. So kannst du dir professionelle Hilfe holen, wenn dein Hund z. B. plötzlich aggressiv, ängstlich oder unsauber wird.
Beispiel: Nach einem traumatischen Erlebnis hilft dir eine Verhaltenstherapeutin, deinen Hund wieder zu entspannen.
Physiotherapie
Nach Verletzungen, Operationen oder bei bestimmten Erkrankungen hilft Physiotherapie, die Beweglichkeit deines Hundes zu erhalten oder wiederherzustellen. In allen Tarifen sind bis zu 10 Physiotherapie-Behandlungen pro Jahr enthalten.
Beispiel: Nach einer Kreuzband-OP bekommt dein Hund gezielte Übungen, damit er wieder fit wird.
Tipp:
Diese Zusatzleistungen helfen dabei, die Lebensqualität deines Hundes auch im Alltag hoch zu halten. Sie machen den Unterschied zwischen einer Basisabsicherung und einem echten Rundum-sorglos-Schutz.
Fazit
Die Hundekrankenversicherung von Dogcare24 sorgt dafür, dass dein Hund in fast jeder Situation bestens abgesichert ist – ob bei Operationen, ambulanten Behandlungen, längeren Klinikaufenthalten oder sogar mit modernen Extras wie Telemedizin und Verhaltenstherapie. Je nach Tarif kannst du den Schutz genau so wählen, wie er zu dir und deinem Hund passt – vom günstigen OP-Schutz bis zum umfangreichen Premiumtarif mit Vorsorge und Zusatzleistungen.
Unser Tipp:
Vergleiche die Leistungen der einzelnen Tarife in Ruhe und überlege, was für deinen Vierbeiner wirklich wichtig ist. Bei Fragen stehen wir dir gerne mit persönlicher Beratung zur Seite – damit du und dein Hund euch immer sicher fühlen könnt!