Die Beiträge für deine Hundekrankenversicherung kannst du ganz flexibel bezahlen. Damit die Abwicklung für dich so einfach wie möglich ist, stehen dir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Zahlungsintervalle #
- Monatlich: Der häufigste Weg – dein Beitrag wird einmal im Monat automatisch abgebucht.
- Vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich: Manche Versicherer bieten auch längere Intervalle an. Ein jährlicher Beitrag kann sich lohnen, da du in der Regel etwas günstiger kommst.
Zahlungsmethoden #
Laut den Versicherungsbedingungen kannst du deine Beiträge auf mehreren Wegen begleichen:
- SEPA-Lastschriftmandat: Dein Beitrag wird bequem vom Konto abgebucht – du musst dich um nichts kümmern.
Was passiert bei Zahlungsverzug? #
- Wenn der Erstbeitrag nicht rechtzeitig gezahlt wird, beginnt der Versicherungsschutz erst mit dem Zahlungseingang.
- Bei verspäteter Zahlung von Folgebeiträgen kann die Versicherung eine Mahnung schicken oder den Vertrag kündigen.
👉 Tipp: Am sichersten ist das SEPA-Lastschriftverfahren, damit der Schutz deines Hundes jederzeit gewährleistet bleibt.