Wenn dein Hund behandelt wird, möchtest du natürlich wissen, wie du deine Tierarztrechnung erstattet bekommst. Die Abrechnung bei der Hundekrankenversicherung ist unkompliziert – du hast verschiedene Möglichkeiten.
Schritt 1: Rechnung einreichen #
Nach dem Tierarztbesuch erhältst du eine detaillierte Rechnung. Damit diese erstattet werden kann, müssen folgende Angaben enthalten sein:
- Name und Chipnummer deines Hundes
- Datum der Behandlung
- Diagnose und durchgeführte Leistungen
- Auflistung der Kosten nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)
Schritt 2: Einreichung bei der Versicherung #
Du kannst die Rechnung ganz bequem einreichen:
- Per App: Mit der Barmenia-App kannst du die Rechnung einfach abfotografieren und hochladen.
- Per E-Mail: Sende die Rechnung an die dafür vorgesehene Adresse
- Per Post: Alternativ kannst du die Rechnung auch per Post an die Versicherung schicken.
Schritt 3: Bearbeitung und Erstattung #
- Nach Eingang prüft die Versicherung die Unterlagen.
- Innerhalb weniger Tage erhältst du die Erstattung auf dein Bankkonto.
- In manchen Fällen kann auch eine Direktabrechnung mit dem Tierarzt erfolgen – das bedeutet, die Versicherung überweist direkt an die Tierarztpraxis. Dies musst du vorher mit der Praxis absprechen.
👉 Wichtig: Hebe immer eine Kopie deiner Rechnungen auf und achte darauf, dass alle relevanten Angaben korrekt vermerkt sind.