Vorsorgeuntersuchungen wie Impfungen, Wurmkuren oder Zahnreinigung gehören zur regelmäßigen Gesundheitsvorsorge deines Hundes. Ob die Kosten von der Hundekrankenversicherung übernommen werden, hängt vom gewählten Tarif ab.
Vorsorgeleistungen im Überblick #
In den Top und Premium-Tarifen der Hundekrankenversicherung ist eine Vorsorgepauschale enthalten. Damit werden Kosten für bestimmte Leistungen übernommen, die zur Vorbeugung von Krankheiten dienen.
Dazu zählen unter anderem:
- Impfungen
- Wurmkur und Parasitenprophylaxe
- Zahnsteinentfernung unter Narkose
- Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt
Die Höhe der Erstattung richtet sich nach dem Tarif:
- Premium und Premium Plus: jährliche Vorsorgepauschale von 100 €(z. B. für Impfungen oder Zahnreinigung)
- Im Top-Tarif: jährliche Vorsorgepauschale von 70 €
- Basis- und OP-Tarife: keine oder nur sehr eingeschränkte Vorsorgeleistungen
Warum ist Vorsorge wichtig? #
Regelmäßige Vorsorge hilft, Krankheiten früh zu erkennen oder ganz zu vermeiden. Impfungen schützen vor gefährlichen Infektionen, und auch die Zahnsteinentfernung beugt Entzündungen sowie teuren Zahn-OPs vor.
Was nicht übernommen wird #
Nicht versichert sind in der Regel freiwillige oder kosmetische Maßnahmen, die keinen medizinischen Grund haben – z. B. eine Zahnpolitur ohne Indikation. Auch spezielle Zusatzfuttermittel oder Nahrungsergänzungen gehören nicht dazu.
👉 Wenn dir Vorsorge besonders wichtig ist, solltest du einen Tarif wählen, der eine jährliche Vorsorgepauschale beinhaltet.