Du möchtest deinen Hund bei Dogcare24/Barmenia versichern und fragst dich, ab wann der volle Schutz gilt? Die sogenannte Wartezeit ist ein wichtiger Punkt bei jeder Tierkrankenversicherung. Sie legt fest, wie lange du nach Abschluss des Vertrags warten musst, bis die Versicherung tatsächlich für neue Krankheiten und Behandlungen aufkommt.
Hier erfährst du, wie lange die Wartezeiten in den verschiedenen Tarifen sind, für welche Leistungen sie gelten, welche Ausnahmen es gibt und warum Wartezeiten vor Missbrauch schützen – damit du von Anfang an optimal planen kannst.
Mehr Details zu Ausschlüssen und Vorerkrankungen findest du auf unserer Info-Seite.
Was bedeutet die Wartezeit bei einer Krankenversicherung für Hunde? #
Die Wartezeit ist der Zeitraum nach Vertragsabschluss, in dem deine Hundekrankenversicherung noch nicht für alle Leistungen aufkommt. Sie sorgt dafür, dass keine Versicherung erst mitten im Behandlungsbedarf abgeschlossen wird – so bleiben die Beiträge fair und die Gemeinschaft geschützt.
👉 Sie schützt die Gemeinschaft der Versicherten davor, dass eine Versicherung erst dann abgeschlossen wird, wenn bereits eine Behandlung geplant ist. So bleiben die Beiträge fair und kalkulierbar.
Mehr zu den versicherten Leistungen findest du hier: Leistungen von Dogcare24
Wie lange dauert die Wartezeit bei Dogcare24? #
- Allgemeine Wartezeit: 30 Tage ab Versicherungsbeginn.
- Unfälle & Vergiftungen: Sofort versichert, keine Wartezeit.
- Vorsorgeleistungen: In den Tarifen Top, Premium & Premium Plus Vollschutz sofort ohne Wartezeit nutzbar.
- Kastrationszuschuss: In den Tarifen Premium Plus Vollschutz & Premium Plus OP-Schutz sofort bis 150 € bezuschusst, ohne Wartezeit.
- Medizinisch notwendige Kastration / Sterilisation: 6 Monate Wartezeit in allen Tarifen.
- Rassespezifische Erkrankungen:
- je nach Tarif 6 Monate oder 18 Monate Wartezeit.
Warum gibt es eine Wartezeit? #
Die Wartezeit verhindert Missbrauch und sorgt dafür, dass die Beiträge für alle Hundebesitzer stabil bleiben. Ohne Wartezeit könnten Versicherungen erst dann abgeschlossen werden, wenn bereits eine geplante Behandlung ansteht.
Was sonst noch ausgeschlossen ist, liest du im Ratgeber: Ausschlüsse
Worauf solltest du achten? #
Damit dein Hund möglichst schnell umfassend geschützt ist, solltest du bei der Wartezeit ein paar Dinge beachten:
- Frühzeitig versichern: Schließe die Versicherung ab, solange dein Hund gesund ist. So läuft die Wartezeit unproblematisch ab.
- Behandlungen vor Versicherungsbeginn: Alles, was vorher begonnen wurde, ist nicht abgedeckt – auch nicht nach Ablauf der Wartezeit.
- Behandlungen während der Wartezeit: Erkrankungen oder Beschwerden, die in den ersten 30 Tagen auftreten, sind nicht abgesichert.
- Unfall- & Vergiftungsschutz: Greift sofort – ohne Wartezeit.
- Vorsorge & Zuschüsse: In bestimmten Tarifen sofort nutzbar.
Tipp:
Lies die Versicherungsbedingungen (AVB) und informiere dich im Zweifel direkt bei Dogcare24. So bist du immer auf der sicheren Seite!
Fazit #
- Allgemeine Wartezeit: 30 Tage.
- Unfälle & Vergiftungen: sofort abgesichert.
- Vorsorge (Top, Premium, Premium Plus): ohne Wartezeit.
- Kastrationszuschuss (Premium Plus): ohne Wartezeit.
- Medizinisch notwendige Kastration/Sterilisation: 6 Monate.
- Rassespezifische Erkrankungen: 6–18 Monate, abhängig vom Tarif.
👉 Unser Tipp: Schließe die Versicherung möglichst früh ab, damit dein Hund schnell den vollen Schutz genießen kann.
Kontaktiere unser Team von Dogcare24 – wir beraten dich gern und helfen dir, die beste Absicherung für deinen Hund zu finden!