Die Kosten sind für viele Hundebesitzer:innen eine der wichtigsten Fragen, bevor sie sich für einen Tarif entscheiden. Niemand möchte böse Überraschungen erleben oder mehr zahlen als nötig. Deshalb zeigen wir dir hier ganz offen und ehrlich, was eine Hundekrankenversicherung bei Dogcare24 wirklich kostet, welche Faktoren den Beitrag beeinflussen und worauf du beim Vergleich der Tarife achten solltest.
Du erfährst außerdem, welche Leistungen in deinem Beitrag enthalten sind, wann du selbst zahlen musst und mit welchen Tipps du vielleicht sogar sparen kannst. So findest du schnell den passenden Schutz für dich und deinen Hund – und weißt genau, was auf dich zukommt.
Was beeinflusst die Kosten? #
Die Kosten für eine Hundekrankenversicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Damit du einschätzen kannst, warum der Beitrag bei deinem Hund vielleicht höher oder niedriger ist als bei anderen, erklären wir dir hier die wichtigsten Einflussgrößen:
- Alter deines Hundes Je jünger dein Hund beim Abschluss der Versicherung ist, desto günstiger ist meist der Beitrag. Ältere Hunde kosten oft etwas mehr, da das Risiko für Krankheiten steigt.
- Rasse und Größe Bestimmte Rassen sind anfälliger für Krankheiten oder erbliche Leiden. Ein Labrador oder eine Französische Bulldogge kann dadurch etwas teurer sein als ein Mischling. Auch große Hunde kosten in der Regel mehr als kleine.
- Gewählter Tarif Ob du dich für einen reinen OP-Schutz oder einen Premiumtarif mit Rundum-Absicherung entscheidest, macht natürlich einen Unterschied beim Beitrag.
- Selbstbeteiligung In allen Tarifen kannst du eine Selbstbeteiligung wählen. Ab dem 4. Lebensjahr ist eine Selbstbeteiligung pflicht. Das heißt: Du zahlst im Leistungsfall einen Teil der Kosten selbst (20 %), maximal aber 250 € pro Einreichung.
👉 Tipp: Die Kosten werden bei Dogcare24 fair und transparent berechnet – ohne versteckte Aufschläge oder Gebühren für monatliche Zahlung.
Preisbeispiele aus der Praxis #
Um dir einen realistischen Eindruck zu geben, wie viel eine Hundekrankenversicherung wirklich kostet, haben wir hier einige konkrete Beispiele für verschiedene Hunderassen, Altersgruppen und Tarife zusammengestellt. So kannst du auf einen Blick sehen, mit welchen Beiträgen du rechnen kannst.
Beispiel 1:
Ein junger Dackel (1 Jahr alt, gesund) im OP-Basistarif: ab ca. 20 € pro Monat
Im Premiumtarif: ab ca. 39 € pro Monat
Beispiel 2:
Ein Labrador Retriever (4 Jahre alt, gesund) im OP-Basistarif: ab ca. 25 € pro Monat
Im Premiumtarif: ab ca. 44 € pro Monat
Beispiel 3:
Eine Französische Bulldogge (6 Jahre alt, gesund) im OP-Basistarif: ab ca. 30 € pro Monat
Im Premiumtarif: ab ca. 49 € pro Monat
Diese Beiträge sind Richtwerte und können je nach Anbieter, gewähltem Tarif und individuellem Hund variieren. Für ein persönliches Angebot kannst du ganz einfach unseren Beitragsrechner nutzen.
Tipp:
Bei Dogcare24 gibt es keine versteckten Gebühren oder Extra-Kosten, egal wie viele Hunde du versicherst – der Beitrag ist immer klar und transparent.
Kosten im Tarifvergleich: OP-Versicherung, Basis, Top, Premium #
Je nachdem, für welchen Tarif du dich entscheidest, unterscheiden sich die monatlichen Beiträge und der Leistungsumfang.
Hinweis:
- Die Beitragswerte sind Richtwerte und dienen zur Orientierung. Die exakten Kosten berechnet unser Beitragsrechner individuell für dich und deinen Hund.
- Mehr zu den enthaltenen Leistungen findest du im Leistungsvergleich.
Was ist im Beitrag enthalten? #
- Alle versicherten Leistungen des gewählten Tarifs (z. B. OPs, ambulante und stationäre Behandlungen, Medikamente, Diagnostik, Vorsorge, Zahnbehandlungen, Verhaltenstherapie).
- Keine versteckten Gebühren: keine Bearbeitungsgebühren, keine Aufschläge.
- Telemedizin inklusive in jedem Tarif.
- Zusätzliche Vorsorgeleistungen (z. B. Zahnsteinentfernung, Impfungen) in Top- & Premiumtarifen.
Was nicht im Beitrag enthalten ist, erfährst du ausführlich in unserem Artikel zu Ausschlüssen. Dort erklären wir dir transparent, in welchen Fällen du selbst zahlen musst.
Tipp:
Die genaue Leistungsübersicht und alle Besonderheiten findest du immer aktuell in den Tarifdetails und AVB.
Gibt es Zusatzkosten oder Selbstbeteiligung? #
- Selbstbeteiligung in allen Tarifen möglich, ab dem 4. Lebensjahr gibt es immer eine Selbstbeteiligung:
- Du zahlst 20 % der eingereichten Rechnung, aber maximal 250 € pro Einreichung.
- Rechnung über 100 € → du zahlst 20 €, Dogcare24 übernimmt 80 €.
- Rechnung über 10.000 € → du zahlst trotzdem nur 250 €, da die Deckelung greift.
- Tipp: Du kannst auch mehrere Rechnungen über einen längeren Zeitraum sammeln und gemeinsam einreichen. Dann zahlst du 20 % vom Gesamtrechnungsbetrag, aber nie mehr als 250 €.
👉 Wichtig: Es gibt keine versteckten Kosten – keine Bearbeitungsgebühren und keine Zusatzkosten für die Abwicklung.